
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2019
Eröffnung Bergljahr Klein-Mariazell
Johann Bergl zählt neben Franz Anton Maulbertsch und Ignaz Mildorfer zu den bedeutendsten Schülern Paul Trogers und prägte die spätbarocke Freskomalerei in Mitteleuropa ganz wesentlich. Bekannt wurde er vor allem durch seine exotischen Malereien im Schloß Schönbrunn oder im Stift Melk, aber auch durch sein sakrales Werk in Säusenstein, Neukloster, Wiener Neustadt oder Klein-Mariazell. In der ehemaligen Stiftskirche der Benediktiner und nunmehrigen Basilika zu (Klein-) Mariazell im Wienerwald schuf Johann Bergl sein geistliches Hauptwerk. Mit dieser Veranstaltung wird anlässlich des…
Erfahren Sie mehr »Lange Nacht der Kirchen in Opočno
Um 17:00 Uhr gibt es eine feierliche Eröffnung zum Bergl-Jubiläumsjahr in Opočno unter Beteiligung von VertreterInnen der Stadt Opočno und des Pfarramts Opočno. Kapuzinerkloster Präsentation der Kreuzwegbilder in der Kapuzinerklosterkirche und Kurzvortrag von Petr Arijčuk über das Leben und Werk des Malers Johann Wenzel Bergl. E-Mail: infocentrum@opocno.cz
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Zeichnen und Malen mit „Johann Wenzel Bergl“ und Dr. Andreas Gamerith
An diesem Abend schildert Andreas Gamerith die Maltechnik Johann Wenzel Bergls und animiert die Besucher nach dem Vorbild Bergls, sich selbst künstlerisch zu betätigen. Barocker Gartenpavillon Stiftspark Anmeldung erforderlich / Kartenreservierung: Stiftspforte / +43 2752 555 230 Unkostenbeitrag € 15,00
Erfahren Sie mehr »